UNIGATE® FALCON Protokollkonverter/Gateways für die Hutschiene

- Normkonform
- Zertifiziert
- Konfigurierbar
- Programmierbar
- Betriebsfertig
- Designed und gefertigt in Deutschland
Schneller, kompakter Protokollkonverter für alle Geräte mit serieller Schnittstelle
Die neue UNIGATE Falcon Baureihe verbindet Geräte wie z. B. Automatisierungskomponenten über ihre serielle Schnittstelle mit dem gewünschten Industrial Ethernet-Standard oder Feldbus. Die Schnittstellen RS232, RS485 und RS422 sind standardmäßig integriert.
Die Kommunikation zwischen seriellem Anschluss und dem Bus erfolgt entweder durch Konfiguration des Gerätes und Auswahl eines gängigen Protokolls wie z. B. Modbus ASCII, Modbus RTU (Master oder Slave), 3964 (R) (z. B. für RK512) oder alternativ durch Steuerung des Geräts über ein Script für Protokolle wie z. B. DIN Messbus, DIN 19244 oder andere proprietäre Protokolle.
Dieses Script wird mit dem kostenfreien PC-Tool ‚Protocol Developer‘ erstellt und bietet Ihnen die größtmögliche Flexibilität bei komplexen Aufgaben. Sie entscheiden, ob Sie es selbst programmieren wollen oder Deutschmann Automation damit beauftragen.
Die Verbindung zur Konfiguration wie auch zur Programmierung des Gerätes, erfolgt über einen USB-Port.
Die neue UNIGATE Falcon Baureihe ist als Hutschienenmodul nach IP20 verfügbar. Das sehr schmale und kompakte Gerät erlaubt sogar den Einbau in einer Unterverteilung. Alle Module für die unterschiedlichen Busvarianten weisen einen identischen mechanischen Aufbau auf, können also flexibel eingesetzt bzw. ohne zusätzlichen Aufwand ausgetauscht werden. Damit besteht die Möglichkeit, die Endgeräte mit jedem gewünschten Bus zur optimalen Einbindung in die Umgebung zu liefern.
Ein weiteres Feature sind die integrierten Service-Funktionen, die über einen Taster an der Front des Gerätes aufgerufen werden können. Ohne weiteres Equipment können so z.B. ein Hardware-Reset oder ein Factory-Reset ausgeführt werden.
Eine weitere Besonderheit, die bereits vom Protokollkonverter UNIGATE CL bekannt ist, ist das Brand-Labeling. Deutschmann bietet Ihnen in der kundenspezifischen Aufmachung nicht nur die Möglichkeit, das Gerät vorzukonfigurieren und in unterschiedlichen Gehäusefarben zu wählen, sondern auch die Anbringung Ihres Logos.
UNIGATE Falcon - Übersicht
- Erhältlich für die gängigsten Feldbus- und Industrial Ethernet-Varianten
- RS232-, RS485- und RS422-Schnittstellen on Board
- Bei Verwendung der RS485-Schnittstelle können mehrere Endgeräte an einem Protokollkonverter betrieben werden.
- Gleicher Aufbau auf der seriellen Seite in allen Busvarianten
- Die Feldbus- bzw. Ethernetseite entspricht den Normen bzw. den marktüblichen Ausführungen
- Brand Labeling
- Anpassung der Endgerätefirmware entfällt
- Modernes, schmales Hutschienenmodul
- Gleiche Abmessungen in allen Busausführungen
- Weiter Spannungsbereich von 10 bis 33 VDC
- Integrierte Potentialtrennung auf der Busseite; optional auf der seriellen Seite
- Konfiguration des Moduls über das Konfigurationstool WINGATE
- Modbus RTU Master/Slave
- ModbusASCII master/Slave
- bis zu 24 Modbus-Requests konfigurierbar
- 3964(R) Protokoll
- Transparent Protokoll
- SSI Protokoll für Messwertaufnehmer (Gray Code oder Binär Code)
- Vorkonfiguration nach Kundenwunsch
- Freie Programmierung über den Protocol Developer (Deutschmann Scriptsprache)
- Nachbildung proprietärer Protokolle
- USB-Schnittstelle mit Debug-Funktion für Scriptentwicklung on Board
Datenblatt
- Komplette PROFIBUS-DP-Slave-Schnittstelle
- Automatische Baudratenerkennung (9600 bit/s - 12 Mbit/s)
- Unterstützt DPV0 und DPV1
- Potentialgetrennte PROFIBUS Schnittstelle mit 9-pol. D-Sub-Anschluss
- PROFIBUS-Adresse einstellbar über Drehschalter
- Bis zu 244 Bytes Eingangs- und 244 Bytes Ausgangsdaten (Datenlänge insgesamt 488 Bytes)
- RS232/RS485/RS422 bis 6 MBaud
Technische Daten
Abmessungen (BxTxH in mm) |
25 x 95 x 95 (inkl. Schraub-Steckverbinder) |
---|---|
Gewicht |
ca. 105 g |
Schutzklasse | IP20 |
Gehäusematerial | Polyamid |
Befestigung | Hutschiene (EN 50022) |
Spannungsversorgung | 11 bis 33 Volt DC Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz und Überlastschutz integriert |
Betriebstemperatur | -40°C (nicht kondensierend) bis +85°C |
Lager-/Transporttemperatur | -40°C ... +85°C |
Feldbus Funktionen | Alle vorgeschriebenen PROFIBUS DP Slave Funktionen |
Technologie | 32 Bit-Prozessor |
Zertifizierungen | PROFIBUS, CE |
Galvanische Trennung | Standard für die Busseite |