UNIGATE® CM CAN/CANopen auf alle Feldbusse und Industrial Ethernet
- Installationsfreundlich
- Normkonform
- Betriebsfertig
- Einfach konfigurierbar
- Designed & gefertigt in Deutschland
Sofort einsetzbare CAN Gateways durch einfaches Konfigurieren
Die UNIGATE CM Gateways binden CAN/CANopen-Teilnehmer in alle von Deutschmann unterstützten Feldbus- und Industrial-Ethernet Systeme ein.
Mit der von Deutschmann entwickelten Software WINGATE lässt sich die zuverlässige Komponente schnell und einfach konfigurieren und sofort in Betrieb nehmen.
Das UNIGATE CM verfügt neben den Standardschnittstellen RS232, RS485 und RS422 über ein zusätzliches CAN/CANopen Interface mit Mini-Master-Funktionalität. Damit lassen sich CANopen-Netzwerke bzw. einzelne CANopen-Geräte in übergeordnete Netzwerke integrieren. Eine Anpassung der Geräte-Firmware ist nicht notwendig.
Das Gerät ist nach der Konfiguration der Parameter sofort für die Kommunikation bereit. Dabei werden die einstellbaren Werte kontext-sensitiv in Abhängigkeit von den ausgewählten Funktionsparametern angezeigt. Zudem lässt sich das Modul bei komplexeren Applikationen sehr flexibel mit der von Deutschmann entwickelten Scriptsprache und der kostenlosen 'Protocol Developer' Software programmieren.
Eine Besonderheit der UNIGATE CM Reihe ist das Brand Labeling. Deutschmann bietet Ihnen in der kundenspezifischen Aufmachung nicht nur die Möglichkeit das Gerät vorzukonfigurieren und in unterschiedlichen Gehäusefarben zu wählen, sondern auch die Anbringung Ihres Logos.
UNIGATE CM - Übersicht
- Erhältlich für die gängigsten Feldbus- und Industrial Ethernet-Varianten
- CANopen (Master/Slave), CAN Layer 2 (11/29Bit Identifier), RS232-, RS485- und RS422-Schnittstellen on Board
- Gleicher Aufbau auf der Applikationseite in allen Busvarianten
- Die Feldbus- bzw. Ethernetseite entspricht den Normen bzw. den marktüblichen Ausführungen
- Brand Labeling
- Anpassung der Endgerätefirmware entfällt
- Modernes, schmales Hutschienenmodul
- Gleiche Abmessungen in allen Busausführungen
- Weiter Spannungsbereich von 10 bis 33 VDC
- Integrierte Potentialtrennung auf der Busseite
- Konfiguration des Moduls über das Konfigurationstool WINGATE
- CANopen Mapping
- CAN Layer 2 (11bit Identifier)
- CAN Layer 2 (29bit Identifier)
- Vorkonfiguration nach Kundenwunsch
- Freie Programmierung über den Protocol Developer (Deutschmann Scriptsprache)
- Nachbildung propritärer Protokolle
- Zusätzliche Debug-Schnittstelle on Board
Datenblatt
Industrial Ethernet
- EtherNet/IP I/O Adapter (Slave)
- Bis zu 1060 Bytes Eingangs- und 1060 Bytes Ausgangsdaten
- 10/100 Mbit/s Vollduplex
- Potentialgetrennte EtherNet/IP-Schnittstelle mit 2x RJ45-Anschluss (integrierter Switch)
- Integrierter 2-Port Switch (z. B. für Linientopologie)
- IT-Funktionen: Webserver, FTP-Server
- Generische EDS Datei (bei Konfiguration)
Applikation
- Komplette CANopen- bzw. CAN Layer 2 - Schnittstelle
- CANopen Master/Slave Funktionalität
- Potentialgetrennte CANopen- bzw. CAN Layer 2- Schnittstelle mit 4-pol. Klemmsteckverbinder Anschluss
Applikation seriell
- RS232/RS485/RS422 bis 520 kBaud
Technische Daten
Abmessungen (BxTxH in mm) |
23 x 115 x 117 (inkl. Schraub-Steckverbinder) |
---|---|
Gewicht |
ca. 160 g |
Schutzklasse | IP20 |
Gehäusematerial | Polyamid |
Befestigung | Hutschiene (EN 50022) |
Spannungsversorgung | 10 bis 33 Volt DC Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz und Überlastschutz integriert |
Stromaufnahme (bei +24V/DC) | typ. 160mA, max. 200mA |
Betriebstemperatur | -25°C (nicht kondensierend) bis +85°C |
Lager-/Transporttemperatur | -40°C ... +85°C |
Feldbus Funktionen | Alle vorgeschriebenen EtherNet/IP Slave Funktionen |
Technologie | ASIC |
Zertifizierungen | ODVA, CE |
Bestelldaten
Bezeichnung | Beschreibung | Bestell-Nr. |
UNIGATE CM - EtherNet/IP | Hutschienenmodul - Gateway Serie CANopen auf Feldbusse und EtherNet/IP Version. Schnittstellen RS232, RS485, RS422 on board. | V3985 |
---|---|---|
USB-RS232 Converter | USB-RS232 Converter 20 cm | V3654 |
USB-RS232 Converter inkl. Adapterkabel | USB-RS232 Converter inkl. Adapterkabel | P1208 |