UNIGATE@cloud Das sichere Cloud Gateway

  • Sicherheit durch hardwarebasierte
  • Datendiode
  • Schlüsselschalter als Zugriffsschutz
  • Flexible Feldbusanschaltung
  • Ideal für Industrie 4.0 zum Nachrüsten
  • Fertige Cloud-Lösung mit dabei

UNIGATE@Cloud - Sneak Peek

Das UNIGATE@Cloud von Deutschmann Automation sammelt Daten aus der Feldbusebene und bringt sie sicher in die Cloud. Das Sicherheitskonzept basiert auf einer Datendiode, welche hardwaretechnisch die Kommunikation nur in eine Richtung
zulässt – vom Feld ins sichere Netz. Der Rückkanal ist elektrisch getrennt und kann nur per Schlüsselschalter zu Konfigurationszwecken aktiviert werden.
Es ist technisch somit unmöglich, sich von außen mit der Anlage zu verbinden um Daten zu stehlen oder zu manipulieren. Durch die echte hardwarebasierte Trennung sind auch die üblichen Schwachstellen von Security-Hardware ausgeschlossen: Fehlerhafte Konfiguration durch den Anwender oder Sicherheitslücken in der Geräte-Software.
Das Gesamtkonzept beinhaltet auch die Verbindung zur Cloud und kann direkt ohne weitere Installation verwendet werden.

Das erste UNIGATE@Cloud wird im vierten Quartal 2017 erhältlich sein.

Security zum einfachen Nachrüsten von Industrie 4.0 in Bestandsanlagen

Die UNIGATE@Cloud Gateways können ohne  zusätzlichen Aufwand in Bestandsanlagen eingebaut werden. Die bereits bestehende Konfiguration der Maschine wird dabei nicht angetastet. Der Zugriff erfolgt Bussysteme, die eine nachträgliche Integration erlauben, z.B. die Master-Master-Kommunikation in MPI-, PROFIBUS- oder Modbus-Systemen. Deshalb bietet das UNIGATE@Cloud eine einzigartige nachträgliche Integration auf höchstem Sicherheitsniveau. 

Typ:

  • WAN Ethernet, Feldbus MPI
  • WAN Ethernet, Feldbus PROFIBUS-Slave
  • WAN Ethernet, Feldbus ModbusTCP (Master/Slave)
  • WAN Ethernet, Feldbus PROFINET-IO
  • Weitere Feldbusanschaltungen in Vorbereitung